PAM_CMD
Behandlungsmethoden bei CMD //

Der Patient wird klinisch betrachtet und die Funktion seines Kauorgans vermessen. Durchgeführt wird diese Untersuchung in der Regel bei begründetem Verdacht auf das Vorliegen einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD), um diese zu identifizieren und im Anschluss mit individuellen Maßnahmen behandeln zu können.

Funktionsdiagnostik

CMD //

Funktionsdiagnostik

Der korrekte Funktionszustand unseres Kauorgans hat nämlich entscheidende Auswirkungen auf den gesamten Körper. So sind unter Umständen Beschwerden im Bewegungs- und Halteapparat unseres Körpers, sowie häufige Kopfschmerzen und Migräne auf Kieferfehlstellungen, auch unter craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) bekannt, zurückzuführen. Wir vermessen mittels modernster Ultraschall-Technologie Ihre Bisssituation.

Kiefergelenkserkrankungen

CMD //

Kiefergelenkserkrankung

Kiefergelenkserkrankungen äußern sich durch Schmerzen oder Kiefergelenksgeräusche, eingeschränkte Unterkieferbewegungen sowie eine Fehlhaltung des Unterkiefers. Nicht selten gehen damit Muskelverspannungen und Kopfschmerzen einher (Leistungen MARS).

Funktionsschienen

CMD //

Funktionsschiene

Mit Hilfe von Funktionsschienen können Beschwerden wie Kieferknacken, Zähneknirschen oder Kiefergelenkschmerzen, also Symptome einer Kieferfehlstellung, effektiv behandelt werden. Unsere Schienentherapie umfasst dabei das Tragen einer computergefrästen biokompatiblen Aufbissschiene. Bei einer CMD-Erkrankung wird die Behandlung auf Sie persönlich abgestimmt.

Auftretende Verspannungen, Kopf- oder Rückenschmerzen können allein durch eine CMD-Schienentherapie geheilt werden. Bei dem Einsatz der Funktionsschienen wird die Zahnstellung verbessert und optimiert, sodass eine Heilung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur gewährleistet werden kann.

Manuelle Therapie

CMD //

Manuelle Therapie

In der manuellen Therapie wird in mehreren Sitzungen der betroffene Bereich der Muskulatur behandelt, Spannungen und Blockaden gelöst.

Dies erfolgt bei der manuellen CMD Therapie durch manuelles Einwirken des Therapeuten direkt auf das Kiefergelenk, bzw. die Kiefergelenkmuskulatur.

Osteopathie

CMD //

Gesichtsvermessung

Mithilfe der Osteopathie löst der Osteopat zunächst sämtliche körperliche Blockaden und Funktionsstörungen, so dass sich Ober- und Unterkiefer des Patienten wieder in einer optimalen Position zueinander befinden.

Nach diesem Verfahren ist meist eine Anschlussbehandlung z.B. mit Aufbissschienen notwendig, um eine langfristige Heilung zu gewährleisten.

Orthopädie

CMD //

Nackenschmerzen

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit versierten Orthopäden ist häufig der Schlüssel zum Erfolg. Wichtig ist uns der Ansatz der Orthopädie als ganzheitliche Diagnostik und Therapie.

Physiodent

CMD //

PHYSIODENT logo

Interdisziplinäre Partner, die über den Tellerrand schauen. Das ist die Philosophie von Physiodent.

Haben Sie eine Frage, die Sie mit uns persönlich besprechen möchten? Wir würden uns freuen, Sie in unserer gemeinsamen Praxis begrüßen zu dürfen!

Folgen Sie uns

Verfolgen Sie uns bei unserer Arbeit und lassen Sie uns stetig besser kennenlernen. Ob eine Story auf Insta, ein Post auf Facebook oder ein Video auf Youtube.
Lassen Sie uns ein Like da oder abonnieren Sie uns!